
Die Normenpyramide im Arbeitsrecht
In diesem Beitrag wird die Normenpyramide im Arbeitsrecht einfach und verständlich erklärt. Zusätzlich geben wir euch noch eine Übersicht der einzelnen Rechtsquellen im Arbeitsrecht und
In diesem Beitrag wird die Normenpyramide im Arbeitsrecht einfach und verständlich erklärt. Zusätzlich geben wir euch noch eine Übersicht der einzelnen Rechtsquellen im Arbeitsrecht und
Was bedeutet die Abkürzung KSchG? Die Abkürzung KSchG bedeutet ausgeschrieben Kündigungsschutzgesetz und ist ein Gesetz welches die im Zivilrecht grundsätzlich bestehende Kündigungsfreiheit von Verträgen zugunsten des Arbeitnehmers beschränkt. So
Was bedeutet die Abkürzung ArbZG? Die Abkürzung ArbZG bedeutet ausgeschrieben Arbeitszeitgesetz und ist ein deutsches Gesetz aus den öffentlich-rechtlichen Arbeitsschutz. Im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) wird die höchstzulässige tägliche Arbeitszeit begrenzt,
Was bedeutet die Abkürzung MuSchG? Die Abkürzung MuSchG bedeutet ausgeschrieben Mutterschutzgesetz und ist ein deutsches Gesetz zum Schutz der Frau und ihres Kindes während der Schwangerschaft, nach der Entbindung
Was bedeutet die Abkürzung JArbSchG? Die Abkürzung JArbSchG bedeutet ausgeschrieben Jugendarbeitsschutzgesetzt und ist ein deutsches Gesetz zum Schutz von arbeitenden Kindern und Jugendlichen. Ziel des
Was bedeutet die Abkürzung EntgFG? Die Abkürzung EntgFG bedeutet ausgeschrieben Entgeltfortzahlungsgesetz und ist ein deutsches Gesetz , welches seit 1994 die Zahlung des Arbeitsentgelts an gesetzlichen Feiertagen und die