Was bedeutet die Abkürzung ArbZG?
Die Abkürzung ArbZG bedeutet ausgeschrieben Arbeitszeitgesetz und ist ein deutsches Gesetz aus den öffentlich-rechtlichen Arbeitsschutz. Im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) wird die höchstzulässige tägliche Arbeitszeit begrenzt, es gibt die Mindestruhepausen vor und regelt die Arbeitsruhe an Sonn- und Feiertagen.
Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) ist für Arbeitgeber und Arbeitnehmer verbindlich!
Zusammenfassung
Eine kurze Zusammenfassung zum Arbeitszeitgesetz (ArbZG), mit den wichtigsten Regelungen, findest Du unter folgendem Link: Zusammenfassung Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
Vollständiges Gesetz
Die aktuellen Arbeitsgesetze mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, Kündigungsrecht, Arbeitsschutzrecht, Berufsbildungsrecht, usw. findest Du auf Amazon: Arbeitsgesetze (ArbG) von von Beck-Texte*
Hier geht es zum zum vollständigen Gesetz im Internet: Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
Noch mehr Artikel aus dem Arbeitsrecht?
Hier geht es zur Kategorie Arbeitsrecht
___________________________________________________________
!Disclaimer: Dieser Artikel ersetzt keine Rechtsberatung. Bitte beachte, dass es sich bei dem aufgeführten Text nur um eine Zusammenfassung vom Arbeitszeitgesetz (ArbZG) handelt. Wir übernehmen für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit dieses Textes und Inhalts keine Haftung!
Bild von Peggy und Marco Lachmann-Anke auf Pixabay
(* = Affiliatelinks/Werbelinks)